100% pflanzlicher Dünger für kräftige Grünpflanzen
Der organische Dünger VEGiPOST Blatt hat eine 100% pflanzliche Basis und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die es Ihren Pflanzen ermöglichen gesund zu wachsen und kräftige grüne Blätter zu bilden. Der Dünger ist für grünes Blattgemüse wie Salat, Wirsing, Spinat und anderes grünes Gemüse geeignet.
VEGiPOST Blatt ist ein vollständig biologisch abbaubarer Dünger. Reichhaltige und wertvolle Nährstoffe werden mit Hilfe einer Mischung aus kompostierten und fermentierten Pflanzenextrakten hergestellt. Dies sind: Sprossen, Traubenfleisch, Nusskerne und -schalen, Getreide und Sojabohnen. Dem Dünger wird Humusaktivator zugesetzt, der den Boden zusätzlich anreichert und mit Mikroorganismen versorgt.
Veganer pelletierter Dünger hat einen neutralen pH-Wert und eine schnelle Löslichkeit im Boden.
Vorbereitung des Düngers VEGiPOST Blatt
Die Anwendung von Dünger jn Pelletform ist sehr einfach. Streuen Sie die empfohlene Menge Dünger auf die Oberfläche und verbragen Sie ihn leicht.
- Verwenden Sie für das Grunddüngen und das Nachdüngen 1 kg Dünger pro 10 m².
- Verwenden Sie beim Mischen mit dem Boden 250 – 500 g Dünger pro 50 l Boden. Abhängig von der Qualität des Bodens.
Kundenmeinungen


Anwendung und Produktspezifika
Ist VEGiPOST Blatt für meinen Garten geeignet?
VEGiPOST Blatt ist ein 100% pflanzlicher und organischer Dünger, der für alle Arten des Pflanzes wie Beete, Hochbeete, Balkontöpfe und Obstgärten geeignet ist. Der Dünger eignet sich für alle Arten von grünen Blattpflanzen, bei denen Sie das Wachstum fördern und die Blätter auf natürliche Weise stärken möchten.
Wie kann ich den Dünger verwenden?
Verwenden Sie VEGiPOST Blume als Basisdünger für die Vorbereitung des Bodens im Frühling, das Umpflanzen oder das Erstellen neuer Beete. Nachdüngen wird ebenfalls empfohlen, da Sie auf diese Weise der Pflanze ständig die notwendigen Nährstoffe hinzufügen, die für ein üppiges Wachstum erforderlich sind.
Wie viel Dünger brauche ich?
Veganer Dünger ist in einer 1 kg-Packung erhältlich, was ausreicht, um eine Fläche von 10 m² zu düngen.
Was enthält das Produkt?
100% organischer pelletierter Dünger enthält fermentierte und kompostierte Pflanzenextrakte wie Sprossen, Traubenfleisch, Nüsse und Körner, Getreide, Sojabohnen usw. 7% N (Gesamtstickstoff), 3%, P205 (Gesamtphosphat), 3%, K20 (Kaliumoxid), 5,4%, CaO (Calciumoxid), 0,4%, MgO (Magnesiumoxid). Trockenmasse mindestens 85%. Organische Masse mindestens 65%, pH-neutral 6-7. Die Menge an Schwermetallen liegt unter den maximal zulässigen Konzentrationen.
Zu welcher Jahreszeit sollte das Produkt verwendet werden?
Stellen Sie sicher, dass der Boden nicht gefroren ist. Der Düngungsplan sollte folgendermaßen aussehen:
- Februar – März: erstes Düngen, vor der Aussaat oder dem Pflanzen
- Mai – Juni: Nachdüngen nach Bedarf
- September – November: letzte Düngen, nach der Ernte
Wie erhalte ich die besten Ergebnisse?
Gute organische Dünger benötigen für eine optimale Leistung auch ein hochwertiges natürliches Substrat. Wenn Sie sich für einen vollständig organischen Garten entschieden haben, beginnt alles mit organischem Boden. Zum Pflanzen empfehlen wir die Verwendung von organischem Substrat Organische Erde mit Kokosfasern. Sie speichert ausgezeichnet die Feuchtigkeit und ermöglicht es den Pflanzen, ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln.
Für eine erfolgreiche Bekämpfung von Unkraut und Temperaturunterschieden, empfehlen wir die Verwendung des Produkts Organische dekorative Rinde. Kokosfasern, die erfolgreich Feuchtigkeit vor Winterfrost und übermäßiger Wasserverdunstung im Sommer speichern, schützen Ihre grünen Beete auf ganz natürliche Weise.
Blattgemüse ohne Krankheitserreger
Wussten Sie, dass grüne Blattpflanzen die meisten Schwermetalle und andere schädliche Substanzen enthalten? Solche Pflanzen werden meistens in minderwertigen Böden gepflanzt und mit Kunstdünger gedüngt. Wir glauben, dass Sie keine Lebensmittel voller Chemikalien anbauen möchten. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie die Produkte, aus denen Sie Ihr Gemüse anbauen, sorgfältig auswählen.
Dünger, die tierische Rückstände enthalten, enthalten häufig auch pathogene Substanzen, die verschiedene Krankheiten verursachen oder übertragen können. Durch die Wahl veganer Dünger schützen Sie Ihre grünen Beete und Ihre Gesundheit.
Dünger VEGiPOST Blatt hat eine 100% pflanzliche Basis und ihm wurden keine Agrochemikalien zugesetzt. Daher ist jede Sorge, dass Toxine und Krankheitserreger in frischen jungen Spinat gelangen, völlig unnötig!
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Unterschiedliche Pflanzen benötigen unterschiedliche Mengen Dünger. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Pflanzen zu überprüfen, wie viel Dünger die Pflanze benötigt und darauf basierend einen Gemüsegartenplan zu erstellen.Organischer Dünger kann den Pflanzen oder dem Boden nicht schädigen, aber man sollten nicht übertreiben. Die empfohlene Düngermenge beträgt 10 kg pro 10 m².
Der Dünger VEGiPOST Blatt wurde hauptsächlich für grüne Blattpflanzen hergestellt. Es wird von grünem Blattgemüse (Salat, Spinat, Mangold, Kohl, Wirsing) und allen Arten von Kräutern (Basilikum, Petersilie, Majoran, Rosmarin) geliebt. Der Dünger eignet sich für grüne Zierpflanzen im Innen- und Außenbereich (Ziergräser, Hecken …).
Der Dünger hat das entsprechende EKO Zertifikat und ist für ökologisches Gärtnern geeignet.
Der Dünger ist zu 100% pflanzlichen Ursprungs und enthält keine tierischen Rückstände. VEGiPOST Blatt enthält keine künstlichen Verstärker oder Stimulanzien. Der Dünger verbessert den Boden auf völlig organische und nachhaltige Weise und liefert eine größere Nährstoffversorgung. Im Gegensatz zu Kunstdüngern hat es kurzfristige und langfristige positive Auswirkungen auf Pflanzen und Boden. Der Dünger ist erneuerbar und biologisch abbaubar und daher gut für Umwelt, Menschen und Tiere gut.
Vegane Dünger enthalten 100% pflanzliche Nährstoffe, die den Pflanzen die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum bieten. Sie enthalten keine pathogenen Tierreste, die man in anderen Düngern finden kann, die Tierdung und andere Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten. Tierische Rückstände können Krankheiten übertragen oder sind die Quelle verschiedener Krankheiten. Für üppige und gesunde grüne Beete wird die Verwendung von veganen Düngern empfohlen.
Die Hauptnahrung für Boden und Pflanzen entsteht bei der Fermentation und Kompostierung. Dies sind Prozesse, die in der Natur ständig ablaufen. Deshalb haben wir sie auch zur Herstellung von VEGiPOST Düngern verwendet. Pflanzenreste wie Sprossen, Traubenfleisch, Getreide, Nusskerne und -schalen durchlaufen diese beiden wichtigen Prozesse und werden so in pflanzliche Nahrung umgewandelt, die voller Mineralien und anderer nützlicher Inhaltsstoffe sind.
Wir alle, die wir unter der Marke HomeOgarden arbeiten, setzen uns für nachhaltige Produkte ein. Unsere Vision ist es, dass jeder seinen eigenen Bio-Garten hat, und unsere Mission ist es, niemals ein Produkt auf den Markt zu bringen, das der Erde, der Umwelt oder den Menschen in irgendeiner Weise schadet. Dies ist unser Gelübde.
Team HomeOgarden
Ähnliche Produkte
Gartentipps

Gartenplanung
Die Vision vom Garten beginnt in der Zeit, wenn die Natur noch ruht, in Erwartung des Frühling. Dann ist die ideale Zeit, um sich gut für die Gartensaison vorzubereiten und seine Ideen und Wünsche in einen Gartenplan umzusetzen.

Vorteile der Kokosfasern beim Gärtnern
Kokosfasern bestehen aus dem Inneren der Kokosnussschale, als ein natürliches Nebenprodukt der Verarbeitung von Kokosnüssen. Raue, stärkere Fasern werden bereits schon jahrelang für die Herstellung von Seilen, Bauelementen, Matratzen und ähnlichem verwendet.

BALKONGARTEN
Einen Gemüsegarten in der Stadt zu haben war noch nie populärer. Gärtnern ist nicht nur für die reserviert die einen Hof haben, sondern ach für urbane Stadtbewohner, die Zierpflanzen auf ihren Balkons mit Töpfen voller Kräuter und roter scharfer Chili-Früchte gewechselt haben. Gesunde, frisch gepflückte und köstliche Nahrung aus eigenem Balkon-Gemüsegarten kann auch auf Ihrem Teller seinen Platz finden, auch wenn es sich um einen Balkon mit nur ein paar Töpfen handelt.

Organische Kartoffeln
Kartoffeln aus dem eigenen Garten oder in einem Sack angebaut sind etwas ganz anderes als die “Wasserkartoffeln“ aus Ägypten oder andere, industriell angebaute, voll mit Chemikalien und Kunstdünger. Kartoffeln kann man schon bereits Mitte März unter einer Decke anbauen, aber man muss sie vorkeimen lassen. Frühreifende Sorten können wir schon ab Mitte Mai anbauen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.