AKTION Alles bis zu -30%. Nur noch:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Organischer Garten 4 kg

12,99 

Organischer Garten ist ein völlig natürlicher und biologisch abbaubarer Dünger, der sicherstellt, das alle notwendigen Nährstoffe und Mikroorganismen in den Boden kommen.

  • 100 % reichhaltiger organischer Dünger
  • 5-fach natürliches Konzentrat 3 in 1
  • Für den Gemüsegarten, Obstgarten und Ziergarten.
  • Mit natürlichen Bodenverbesserern Mykorrhiza und Leonardit
  • Unterstützt die Humusbildung und Kompostierung
  • Langjährige Wirkung
  • 4 kg (20 kg reichen für 100 m2)
  • Ohne Chemikalien und Kunstdünger
  • Natur im Garten Zertifikat
Šifra izdelka: AT3830057760643 Kategorije: ,

Wiederbelebung von Pflanzen und Boden mit organischem Dünger

Üppige und grüne Blumenbeete bekommt man nicht ohne guten Dünger. Organischer Garten ist ein völlig natürlicher und biologisch abbaubarer Dünger, der sicherstellt, das alle notwendigen Nährstoffe und Mikroorganismen in den Boden kommen. Durch die Nutzung von Organischer Garten entwickeln sich die Pflanzen gesund und Sie werden mit einer üppigen Ernte belohnt.

Organischer Dünger enthält Humin- und Fulvinsäure, die wichtige Nährstoffe für Pflanzen sind. Um das Wachstum der Pflanzen noch besser zu fördern, werden dem Dünger 2 natürliche Inhaltsstoffe zugesetzt, die ein gesundes Bodenleben fördern:

  • Mykorrhizapilze, die in Symbiose mit den Pflanzen leben.Mykorrhiza dringt mit ihren dünnen Wurzeln tief in den Boden ein, viel tiefer als die Pflanzen. Das Zusammenleben von Pilzen und Pflanzen trägt dazu bei, die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser der Pflanzen aus dem Boden zu erhö Infolgedessen bilden die Pflanzen ein starkes Wurzelsystem.
  • Leonardit ist ein natürliches Mineral. Es ist ein organischer Pflanzenförderer und Bodenverbesserer. Es reduziert den Säuregehalt des Bodens und erhöht die mikrobiologische Aktivität, die für fruchtbaren Boden entscheidend ist.

Anwendung des Düngers Organischer Garten

Der Dünger besteht aus Pellets, daher ist seine Anwendung einfach. Einfach den Dünger auf das Substrat schütten und leicht in den Boden einarbeiten.

  • Bei Pflanzen in Kübeln oder Pflanzsäcken den Dünger mit organischer Erde, 1-2 kg pro 200 l Erde mischen
  • Um 1000 l Kompost vorzubereiten werden 5 kg Dünger benötigt
  • In mageren Böden wird die Menge auf (maximal) 10 kg Dünger pro 100 m2 erhöht
  • Zum pflanzen kleinerer Sämlinge (B. Erdbeeren) reichen 50 g – etwa 1 Handvoll
  • Zum Pflanzen größerer Jungpflanzenreichen 100 g Dünger aus – etwa 2 Handvoll.

Kundenmeinungen

Verwendung und Besonderheiten des Düngers

Ist der Dünger für meinen Garten geeignet?

Organischer Garten ist ein hochkonzentrierter natürlicher Dünger, der für alle Pflanzformen wie Blumengärten, Hochbeete oder Pflanzsäcke geeignet ist. Es ist für alle Arten von Pflanzen geeignet, von Gemüse- und Obst- bis zu Zierpflanzen.

Wie kann ich den Dünger verwenden?

Verwenden Sie den Dünger als Basisdünger für die Vorbereitung des Bodens im Frühling, das Umpflanzen oder das Erstellen neuer Beete. Außerdem wird empfohlen, während der Saison noch einmal nachzudüngen, da Sie auf diese Weise der Pflanze ständig Nährstoffe hinzufügen, die für ein üppiges Wachstum benötigt werden. Der Dünger eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von Kompost. Die Dünger-Pellets sind außerdem wasserlöslich, so dass Sie daraus auch Flüssigdünger herstellen können.

Wie viel Dünger brauche ich?

Organischer Garten ist in drei Paketen erhältlich:

  • 1 kg-Packung: ausreichend für das Düngen einer Fläche von 25 m²
  • 4 kg-Packung: ausreichend für das Düngen einer Fläche von 100 m²
  • 10 kg-Packung: ausreichend für das Düngen einer Fläche von 250 m²

Was enthält der Dünger?

  • N (Gesamtstickstoff) 5 %,
  • P205(Phosphorpentoxid),
  • 3 % K20 (Kaliumoxid),
  • 3 % CaO (Calciumoxid),
  • 9 % MgO (Magnesiumoxid),
  • 2 % Endomykorrhizapilze: Claroideoglomus etunicatum, Rhizophagus intraradices, Claroideoglomus claroideum – enthält keine genetisch modifizierten Organismen(ohne GVO),
  • Leonarditmit hochwertiger Humin– und Fulvinsäure 6 g / 1 kg, 
  • Kalium-Humat 0,5%,
  • Trockenmasse höher als 90%,
  • pH neutral 6-7.

Auch die Grenzwerte für Schwermetalle werden eingehalten.

Zu welcher Jahreszeit sollte der Dünger angewendet werden?

Organischer Garten ist für die gesamte Vegetationsperiode geeignet und wird am häufigsten im Frühjahr und im Herbst genutzt. Pflanzen im Gemüsegarten und Obstgarten können in jedem Monat, von Februar bis November (je nach Vegetationsphase) gedüngt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Für eine schnellere Kompostierung kann dem Kompost das ganze Jahr über Dünger zugegeben werden.

Wie Erzielt Man die Besten Resultate?

Gute organische Dünger benötigen ein hochwertiges natürliches Substrat für eine optimale Leistung. Wenn Sie sich für einen vollständig natürlichen Garten entschieden haben, starten Sie mit dem richtigen Substrat, organischer Erde. Zum Pflanzen empfehlen wir die Verwendung des organischen Substrats Organische kokoserde mit Kokosfasern. Das Substrat speichert ausgezeichnet die Feuchtigkeit und ermöglicht den Pflanzen ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln.

Organische dekorative kokosmulch ist eine große Hilfe für eine erfolgreiche Unkrautbekämpfung und Temperaturunterschiede. Kokosfasern speichern erfolgreich Feuchtigkeit und schützen Ihre Beete auf ganz natürliche Weise. Und Regenwürmer und Marienkäfer lieben sie!

Die Nährstoffe in organischem Dünger sind äußerst konzentriert, deswegen benötigen Sie weniger als gewöhnlich.

Achten Sie beim Düngen darauf, die Düngermenge an die Pflanzenart anzupassen, weil nicht alle Pflanzen gleich stark gedüngt werden möchten. Wenn Sie es wie ein Profi machen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Pflanzplan für das Gemüsebeet zu erstellen, bevor Sie mit dem pflanzen beginnen. Beachten Sie dabei die Fruchtfolge und  welche Pflanzen gute und schlechte Nachbarn sind.

Der Boden ist oft zu viel gedüngt

Leider greifen Hobbygärtner häufig auf Kunstdünger zurück, die die Umwelt ernsthaft schädigen. Das Substrat erholt sich dann zwar schnell, wird aber schließlich vollständig ausgelaugt. Wussten Sie, dass Pflanzen, die in Böden mit zu viel Stickstoff wachsen, auch Schädlinge anziehen?

Kunstdünger wirken sich äußerst schlecht auf alle Tiere und das Grundwasser aus. Am problematischsten sind jedoch die Toxinrückstände, die sie im Boden und folglich in der Pflanze hinterlassen. Düngerrückstände kommen so dann auch leicht auf den eigenen Teller.

Organische Dünger wirken langsamer, was die Fruchtbarkeit des Bodens verlangsamt. Sie bestehen aus organischen Substanzen, die die Bodenstruktur verbessern und die Pflanzen besser mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen. Organische Dünger fördern nützliche Mikroorganismen und Regenwürmer, die für die Umsetzung im Boden und somit die Erzeugung von Humus kümmern.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Verschiedene Pflanzen benötigen unterschiedliche Mengen Dünger. Wir empfehlen Ihnen, vor dem pflanzen zu überprüfen, wie viel Dünger die Pflanze benötigt und darauf basierend einen Pflanzplan zu erstellen. Aus Sicht des Substrats können Sie übrigens nicht zu viel organischen Dünger verwenden, aber man sollte es natürlich nicht übertreiben. Die maximal empfohlene Düngermenge für sehr ausgelaugte Boden beträgt 10 kg pro 100 m².

Nutzen Sie die gleiche Menge Pellets, die Sie sonst auf die Erdoberfläche streuen. Lösen sie diese in Wasser und der Flüssigdünger ist fertig!

Wir empfehlen den Dünger Organischer Garten für alle Arten von Pflanzen. Alle Garten- und Obstpflanzen lieben den Dünger: Tomaten, Gurken, Kürbisse, Kartoffeln, Bohnen, Salate, Kräuter, Erdbeeren, Himbeeren, Äpfel, Birnen, Kirschen usw.

Der Dünger hat das entsprechende ÖKO Zertifikat und ist für organisches Gärtnern geeignet.

Natürlich! Er fügt dem Kompost Nährstoffe hinzu und erhöht die Aktivität von Mikroorganismen, die für die Zersetzung und Bildung von ausgezeichnetem Humus notwendig sind.

Organischer Garten ist ein einzigartiger Dünger, der neben 100% organischen Nährstoffen auch natürliche Verstärker – Mykorrhizapilze und Leonardit enthält.

Der Dünger enthält keine künstlichen Verstärker oder Stimulanzien. Der Dünger verbessert den Boden auf völlig organische und nachhaltige Weise und sorgt für eine größere Nährstoffversorgung. Im Gegensatz zu Kunstdüngern hat dies kurzfristige und langfristige positive Auswirkungen auf Pflanzen und Boden. Der Dünger ist nachhaltig und biologisch abbaubar, daher für Umwelt, Tiere und Menschen sicher.

Die hinzugefügten Mykorrhizapilze koexistieren mit den Pflanzen und helfen ihnen so, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Mykorrhiza und Pflanzen stellen eine symbiotische Verbindung her. Das Ergebnis sind gesunde und üppige grüne Beete. Mykorrhiza wirkt wie eine riesiges Netz, das die Pflanzen miteinander verbindet und gleichzeitig äußerst zerbrechlich ist. Mykorrhiza kann beim Graben leicht zerstört werden, daher ist es besonders wichtig den Dünger erst nach der Bodenbearbeitung im Frühjahr oder Herbst der Erde hinzuzufügen.

Leonardit ist ein natürliches Mineral, das wie Öl oder Kohle gebildet wird. Seine positiven Auswirkungen auf Pflanzen und Boden lassen nicht nach. Es ist im Grunde ein natürlicher Pflanzenstimulator und Bodenverbesserer. Leonardit reduziert den Säuregehalt des Bodens und ermöglicht es der Pflanze, mehr Nährstoffe aufzunehmen und schafft hervorragende Bedingungen für Mikroorganismen. Aufgrund seiner Zusammensetzung reduziert es auch die Auswaschung von Nährstoffen im Boden.

Wir von HomeOgarden setzen uns für nachhaltige Produkte ein. Unsere Vision ist es, dass jeder seinen eigenen Bio-Garten hat, und unsere Mission ist es, niemals ein Produkt auf den Markt zu bringen, das der Erde, der Umwelt oder den Menschen in irgendeiner Weise schadet. Dies ist unser Versprechen.

Ähnliche Produkte

  • kokoserde
    Gartenerde

    Kokoserde 70 l

    11,99  In den Warenkorb
  • zeolith für pflanzen
    Organische Dünger

    Hydro ZEOLITH für Pflanzen

    12,99  In den Warenkorb
  • Organische Düngung 750 ml
    Flüssigdünger

    Organische Düngung 750 ml

    7,49  In den Warenkorb
GARTENNACHRICHTEN LESEN

Sie müssen nicht weit gehen, um neue Tipps zu erhalten - nur bis zu Ihrem E-Mail-Posteingang. Um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Informationen oder aktuellen Kampagnen verpassen, laden wir Sie ein, sich für unseren Newsletter anzumelden. Aber keine Sorge, wir werden Ihnen nur nützliche Inhalte schicken.

* Eine E-Mail-Adresse ist erforderlich. Mit dem Abonnement des Garten-Newsletters erkläre ich, dass ich über meine Rechte in Bezug auf die angegebenen persönlichen Daten informiert bin.

Gartentipps

gartenplanung

Gartenplanung

Die Vision vom Garten beginnt in der Zeit, wenn die Natur noch ruht, in Erwartung des Frühling. Dann ist die ideale Zeit, um sich gut für die Gartensaison vorzubereiten und seine Ideen und Wünsche in einen Gartenplan umzusetzen.

Weiterlesen »

Vorteile der Kokosfasern beim Gärtnern

Kokosfasern bestehen aus dem Inneren der Kokosnussschale, als ein natürliches Nebenprodukt der Verarbeitung von Kokosnüssen. Raue, stärkere Fasern werden bereits schon jahrelang für die Herstellung von Seilen, Bauelementen, Matratzen und ähnlichem verwendet.

Weiterlesen »

BALKONGARTEN

Einen Gemüsegarten in der Stadt zu haben war noch nie populärer. Gärtnern ist nicht nur für die reserviert die einen Hof haben, sondern ach für urbane Stadtbewohner, die Zierpflanzen auf ihren Balkons mit Töpfen voller Kräuter und roter scharfer Chili-Früchte gewechselt haben. Gesunde, frisch gepflückte und köstliche Nahrung aus eigenem Balkon-Gemüsegarten kann auch auf Ihrem Teller seinen Platz finden, auch wenn es sich um einen Balkon mit nur ein paar Töpfen handelt.

Weiterlesen »
kartoffeln

Organische Kartoffeln

Kartoffeln aus dem eigenen Garten oder in einem Sack angebaut sind etwas ganz anderes als die “Wasserkartoffeln“ aus Ägypten oder andere, industriell angebaute, voll mit Chemikalien und Kunstdünger. Kartoffeln kann man schon bereits Mitte März unter einer Decke anbauen, aber man muss sie vorkeimen lassen. Frühreifende Sorten können wir schon ab Mitte Mai anbauen.

Weiterlesen »
Gewicht4 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Organischer Garten 4 kg“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie einstellen, welche Cookies auf der Seite geladen werden sollen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzcenter

Hier können Sie einstellen, welche Cookies auf der Seite geladen werden sollen.

Cookies zur Aufzeichnung von Werbestatistiken.

Wir verwenden Facebook, um Links zu sozialen Medien zu verfolgen.
  • m_pixel_ratio
  • presence
  • sb
  • wd
  • xs
  • fr
  • tr
  • c_user
  • datr

Mit Google Tag Manager überwachen wir unseren Verkehr und helfen uns, die neuen Funktionen der Website zu testen.

Zavrni piškotke
Cookies akzeptieren